Kurse
Pilz-Anfänger Schnupper-Kurs Datum: Samstag, 4. August 2018, Uhrzeit: 10 bis ca. 17 Uhr
Kosten: 10 € (Vereinsmitglieder frei)
Max. Teilnehmerzahl: 12 |
Dieser Kurs soll eine Einführung in die Pilzbestimmung geben und worauf man beim Pilze Sammeln achten muss.
Vormittags werden die theoretischen Grundlagen vermittelt wie z. B, „Was sind Pilze und wie unterscheidet man sie?“. Anschließend geht es in den Wald, um das Gehörte in die Praxis
umzusetzen und erste Erfahrungen zu machen. |
Einführung "Freiblättler" Datum: Samstag, 25. August 2018, Uhrzeit: 10 bis ca. 17 Uhr
Kosten: 10 € (Vereinsmitglieder frei)
Max. Teilnehmerzahl: 12 |
"Knollenblätterpilze, Dachpilze, Schirmlinge und Co." Die Pilze mit "freien Lamellen" enthalten einige sehr gute Speisepilze aber auch tötlich giftige Arten.
Welche Gattungen gibt es hier, wie erkennt und unterscheidet man diese. Nach dem Theorie geht es in den Wald um hoffentlich Vertreter dieser Pilze zu finden und zu bestimmen.
Treffpunkt: Vereinsraum „Bürgerzentrum Frankfurter Hof“, Cretzschmarstraße 6, 65843 Sulzbach/Taunus, im Keller Kolleg 5 u.6 |
Presseberichte zum Kurs "Kurs 1-2 Doppelkurs PSV Intensivkurs" von Lothar Kriegelsteiner im Juli 2013: